Services & News
Bleiben Sie über´s Wochenende im Wein4tel.
Services
Neu: Gutscheine von Schloss Kirchstetten – flexibel & doppelte Freude
Gerne können Sie auch Gutscheine im Wert von € 20 / € 40 / € 80 an Stelle von Konzertkarten als Geschenk bei uns kontaktlos kaufen. Die Gutscheine sind für alle Konzerte auf Schloss Kirchstetten einlösbar. Einfach per E-Mail bestellen (info@schloss-kirchstetten.at) oder telefonisch im Festivalbüro (+43 2523 831415). Wir senden Ihnen den Gutschein inkl. Rechnung zu – wahlweise per Post oder auch per E-Mail für den Online-Druck.
So können Sie doppelte Freude bereiten: Ihren Liebsten mit einem exklusiven Geschenk von Schloss Kirchstetten und uns, indem Sie die schwer getroffene Kunst- und Kulturszene unterstützen.
Die Termine für 2021 sind bereits fixiert und finden Sie in der Übersicht.
BUS-TRANSFER von Wien
Mit Elite-Tours von Wien nach Schloss Kirchstetten und wieder retour zu folgenden Vorstellungen:
- Oper La Cenerentola | Montag, 01.08.2022
- Oper La Cenerentola | Freitag, 12.08.2022
- Klassik unter Sternen XII – OpenAir-Konzert | Mittwoch, 17.08.2022
Abfahrt jew. 17.30 Uhr in Wien.
Buchen Sie Ihre Konzertkarte / Opernkarte inkl. Bustransfer direkt bei: Elite Tours | Suchbegriff: „Kirchstetten“ | 01/ 513 22 25
GUT ESSEN & TRINKEN im Weinviertel
Open-Air-Konzerte & Oper im Sommer
Kulinarik am Festival-Gelände | Bei den Open-Air-Konzerten steht Ihnen vor dem ehemaligen herrschaftlichen Pferdestall von Schloss Kirchstetten unser FestivalBuffet mit ausgewählten regionalen Getränken, Weinviertler Weinen und kleinen Imbissen zur Verfügung. Geöffnet jeweils 2 Stunden vor Konzertbeginn bei den OpenAirs.
Opern-Vorstellungen: Für den kleinen Hunger vor Ort ist gesorgt. Ca. 1 Stunde vor jeder Opernvorstellung steht Ihnen das Festival-Buffet im Schloss zur Verfügung. Für den großen Hunger vor den Vorstellungen empfehlen wir unsere Kulinarikpartner u.a.
Herbstkonzerte
Bei den Konzerten im September & Oktober verwöhnen wir Sie mit regionalen Snacks und Getränken im Festival-Buffet des Schlosses. Geöffnet jeweils 45 Min. vor Konzertbeginn.
Darüber hinaus empfehlen wir
- Therme Laa – Hotel & Silent Spa **** – Laa a.d. Thaya | ca. 12 km zum Schloss Kirchstetten
- Gasthaus Müller – Neuruppersdorf | ca. 3 km
- Kurvenbräu – beim Staatzer Bahnhof | ca. 4 km
- Genusswerkstatt sieben:schläfer – Falkenstein | ca. 6 km
- WeinStein – Laa/Th | ca. 12 km
- Gasthaus Weiler – Laa/Th | ca. 12 km
- Hanfwirt – Hanfthal | ca. 15 km
ÜBERNACHTEN im Weinviertel
Wir empfehlen unsere Festival-Partner!
Privatquartiere
- Weinhof Luckner (Falkenstein) | ca. 6 km zum Schloss Kirchstetten
- Bilderbuchbauernhof Kastner (Staatz) | ca. 7 km zum Schloss Kirchstetten
Hotels
- Therme Laa – Hotel & Silent Spa **** (Laa a.d. Thaya) | ca. 12 km zum Schloss Kirchstetten
- Hotel Neustifter **** (Poysdorf) | ca. 17 km zum Schloss Kirchstetten
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten, siehe
News

Vatertags-Gewinnspiel 2022
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Vatertags-Geschenk für den 12. Juni ? Dann ist heute vielleicht Dein Glückstag. Wir verlosen ein Vatertags-Paket für die Saison 2022. Jetzt bis 12. Juni mitspielen und mit ein bisschen Glück einen erholsamer Tag sowie...

FrühbucherBonus nur noch bis 31. Mai!
Gilt für Festival-Abos, Kulturpass, Opernvorstellungen sowie für Einzelkarten bei Nacht der Filmmusik, Symphonic Rock & Klassik unter Sternen, sowie für alle SchlossKonzerte im Herbst. Alle Karten werden am 1. Juni 2022 um jeweils 3 € teurer.

Große Freude über Maecenas-Preis
Landesrat Jochen Danninger überreichte Intendant Stephan Gartner den Anerkennungspreis in der Kategorie Kultursponsoring-Sonderpreis „Kunst & Kultur“. Die Anerkennung und Würdigung des Engagements des gesamten Teams des KlassikFestivals Schloss Kirchstetten für „Zwei Jahreszeiten – ein Festival“ ist uns eine Ehre.

Filmmusik als neues Konzert-Highlight
Zusätzlich gesellt sich im Sommer 2022 ein völlig neuer Programmpunkt zu den Sommerklängen – das Open-Air-Spektakel „Nacht der Filmmusik“. Die Junge Bläserphilharmonie NÖ zeigt am 18. August auf eindrucksvolle Weise, wozu die geniale Musik der Hollywood-Komponisten in der Lage ist: „Es braucht nur ein paar Takte und schon ist man im wilden Westen, auf einem Piratenschiff oder Auge in Auge mit dem weißen Hai. Uns erwartet ein cineastischer Abend voller Kopf-Kino!“, betont der Intendant voll Vorfreude. Von 22. September bis 2. Oktober wartet mit den Schlosskonzerten außerdem ein vielfältiges Konzertprogramm für Musikfreunde.

Ein Sommer wie damals …
So unmittelbar, ursprünglich und leichtfüßig wie beim KlassikFestival Schloss Kirchstetten ist Oper nirgendwo sonst erlebbar. Hier, im nördlichen Weinviertel, haben sich Intendant Stephan Gartner und sein Team ganz dem italienischen Belcanto verschrieben. Am 1. August eröffnet Gioachino Rossinis berühmteste Oper „La Cenerentola“ die diesjährige Programmreihe „Sommerklänge“. Damit kehrt die Oper an ihren vertrauten Schauplatz zurück, den Maulpertsch-Saal. Drei musikalisch einzigartige Open-Air Konzerte im Ehrenhof folgen noch im August.